Sportliches Mannheim

Sportliches Mannheim

Sport begleitet die Mannheimerinnen und Mannheimer durch das ganze Leben, sei es bei den zahlreichen Sportveranstaltungen, bei denen das Zuschauen zum Erlebnis wird, oder beim aktiven Sporttreiben. Dies wollen wir fördern.

Wir wollen unsere Schulsporthallen für den Leistungs- und Wettkampfsport zu Zeiten öffnen, die bisher nicht möglich waren: in den Sommerferien für Vereine, die Wett-kämpfe bestreiten müssen und denen die Pause schadet (z.B. Übernachtungsverbot, Vorlaufzeiten für Anmietung städtischer Hallen). Auch wollen wir die Hallenöffnungs-zeiten in den Abendstunden verlängern. Die Hallen müssen in einem guten Zustand sein.

Kooperationsplattform für Vereine und nicht organisierte Sporttreibende schaffen: Es soll ein virtueller Raum geschaffen werden – eine Online-Plattform oder Vereins-App – in welchem die Vereine alle Ressourcen wie z.B. Trainerpool, gemeinsame Veranstaltungen, Austausch von Gerätschaften usw. zur Verfügung stellen können. Dies schafft Einsparpotentiale, die von den Vereinen für andere Dinge, wie z. B. Jugendarbeit, eingesetzt werden können.

Die SPD setzt sich dafür ein, die Kooperationen zwischen den Vereinen und Schulen zu intensivieren und zu fördern. Davon kann Schule wie Verein profitieren. Ziel ist es, Kinder für den Sport zu gewinnen und sie so zu einer gesunden und sinnvollen Freizeitgestaltung zu führen.

Förderrichtlinien für den Leistungssport überarbeiten: Sport ist ein zentraler Bestandteil für gesellschaftliches Zusammenleben. Dies gilt für den Spitzen- wie auch den Breitensport. Die Kommune muss eingreifen können, wenn eigene Kräfte und Mittel der Vereine nicht mehr ausreichen. Beispielsweise können bei Randsportarten viele Sportlerinnen und Sportler nicht zu Turnieren fahren, da sie das Geld dafür nicht haben. Die Sponsorensuche gestaltet sich schwierig. Die SPD setzt sich dafür ein, die Mittel für den Sport deutlich zu erhöhen.

Bäder sind unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Schwimmen muss deshalb zu sozialverträglichen Preisen gewährleistet sein. Das gilt für das Herschelbad genauso wie für andere Bäder. Auch das Schulschwimmen muss gesichert sein.