Mit jährlich über 100 Millionen Euro an städtischen Investitionen verbessern wir die Arbeits- und Lebensbedingungen in Mannheim. Wir werden dafür sorgen, dass auch in den nächsten Jahren hohe Investitionen erfolgen. Damit wollen wir auch Mannheim als starke Einkaufsstadt erhalten und das Leben in unseren Stadtteilen weiter verbessern.
In den letzten 10 Jahren wurden ca. 170 Millionen Euro städtische Schulden abgebaut. Diesen Weg wollen wir behutsam weitergehen. Priorität hat für uns dennoch die Verbesserung des Lebens für die Bürgerinnen und Bürger.
GBG, Klinikum, MVV bleiben in städtischer Hand!
Mit uns wird es keinen Ausverkauf und keine Privatisierung des städtischen Vermögens geben. Wir tragen Verantwortung für insgesamt 15.000 Beschäftigte. Unsere Wohnungsbaugesellschaft GBG, unser städtisches Klinikum, unser Energieversorger MVV und auch die Abfallwirtschaft und alle anderen Eigenbetriebe bleiben im städtischen Besitz.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Behörden alle Möglichkeiten nutzt, um Schwarzarbeit und Lohndumping vor allem durch die Ausbeutung von Menschen aus Südosteuropa (Bulgarien, Rumänien) zu unterbinden.
Wir wollen Mannheims hohen Standard halten, sofort jedem arbeitssuchenden Jugendlichen eine Schulung und/oder Weiterbildung anzubieten, falls er oder sie keinen Job findet. Hierin unterstützen wir auch die Kammern.
Auch Verkehr und (Kommunikations-) Infrastruktur sind für die Wirtschaft wichtige Standortfaktoren, die es zu fördern gilt.