Für uns ist Bildung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und guten Leben. Wir sind davon überzeugt, dass es gut für unsere Gesellschaft als Ganzes ist, wenn alle Menschen die Möglichkeit erhalten, etwas aus ihren Begabungen zu machen. Wir alle gewinnen durch gute Bildung. Wir alle sind verantwortlich dafür, dass wir unseren Kindern gute Bildung ermöglichen – von der KiTa über die Schule bis hin zur Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung.
Kurze Beine, kurze Wege
Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten und die beste Bildung für alle Kinder von Anfang an ermöglichen. Deshalb bauen wir Ganztags- Krippen-, Kindergartenplätze und Plätze in der Kindertagespflege in den Stadtteilen aus - kurze Beine, kurze Wege.
Qualität der Kitas verbessern
Wir wollen die Kitas stärken und mehr Geld für die pädagogische Arbeit Sie sollen mehr Eigenverantwortung haben. Dafür wollen wir den Sachkostenzuschuss der einzelnen Häuser erhöhen.
Außerdem ist uns wichtig, das Thema „Gesundes Essen bei der Kinderbetreuung“ voranzubringen.
Gebührenfreie Kitas
Der Kindergarten- und Kitabesuch soll für die Eltern der Kinder kostenlos sein. Dazu unterstützen wir das Volksbegehren, das durch die SPD Baden-Württemberg erfolgreich angestoßen ist und das den kostenlosen Kita-Besuch vorsieht - finanziert durch das Land.
Eltern-Kind-Zentren ausweiten
Wir wollen Eltern und Kinder stärken. Eltern-Kind-Zentren leisten eine wichtige Unterstützung. Wir wollen deshalb weitere Eltern-Kind-Zentren schaffen.
Attraktive Ausbildung
Ausbau PIA: Mehr Erzieherinnen und Erzieher sollen schon während der Ausbildung eine Vergütung erhalten, das macht die Ausbildung für diesen wichtigen Beruf attraktiver und angemessen.
Flexibilisierung der Kinderbetreuungszeiten
Eltern, die im Schichtdienst arbeiten, etwa in der Altenpflege, Krankenpflege, Polizeidienst oder Feuerwehrleute, müssen die Möglichkeit haben, ihre Kinder gut betreut zu wissen, während sie arbeiten gehen.