Digitalisierung gestalten

Digitalisierung gestalten

Die SPD war immer eine Fortschrittspartei, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – auch in der digitalen Welt. Die Digitalisierung verlangt nach mehr Gestaltungs- und auch Regulierungswillen als bisher. Sie muss als positive Herausforderung angenommen und entlang sozialdemokratischer Werte gesteuert werden.

Wir wollen die Digitalisierung der städtischen Verwaltung vorantreiben, um besseren und schnelleren Service anzubieten, online und persönlich vor Ort. Alle digitalen Angebote für die Bürgerschaft sollen in einer Mannheim-App gebündelt werden.

Wir wollen das städtische WLAN ausbauen, sowohl im gesamten Nahverkehr als auch auf den Plätzen und an den Orten, wo sich die Menschen aufhalten.

Wir benötigen einen flächendeckenden Breitbandausbau und 5G-Mobilfunk für ganz Mannheim. Unsere Schulen, Kultureinrichtungen und Dienststellen müssen flächendeckend an das Internet durch leistungsfähige Verbindungen angeschlossen werden. Ziel: 1 GBit-Leitungen für alle Mannheimer Schulen bis 2024!

In der Arbeitswelt finden aufgrund der Digitalisierung umfassende Veränderungsprozesse mit erheblichen Auswirkungen auf die Beschäftigten und deren Arbeitsbedingungen statt. Wir wollen dafür sorgen, dass dort, wo die Stadt Mannheim als Arbeitgeberin unmittelbare Verantwortung trägt, die Veränderungsprozesse gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden. Deshalb muss zukünftig die Weiterbildung und Digitalisierungs-Qualifizierung einen noch höheren Stellenwert einnehmen.